
Inklusion im U-3 Bereich:
Inklusion ist seit vielen Jahren Thema in unseren Betreuten Spielgruppen und in den Krippengruppen. Viele Kinder mit Inklusionsbedarf wurden bereits betreut und wir wurden dabei von der Frühförderstelle kompetent unterstützt. Dabei ist es leider Tatsache, dass der Inklusionsbedarf im U3 Bereich selten diagnostiziert wird. Oft steht erst im Kindergartenalter fest, dass das Kind einen höheren Betreuungsbedarf verlangt. Zu oft hören wir von Ärzten und Eltern die Aussage ‚das verwächst sich noch‘ und oft stimmt das auch, aber manchmal besteht ein begründeter Anspruch auf einen erhöhten Förderbedarf, dem wir entsprechen wollen.
Wir haben uns auf Inklusion eingestellt: Das große Team aus pädagogischen Fachkräften, Geschäftsführung und Betreuungspersonal nahm bereits 2013 an einer Inhouse-Fortbildung zum Thema ‚Inklusion‘ teil. Unsere Gruppenleiterin Frau Nicole Lüttger hat eine mehrwöchige Fortbildung zur Inklusionsfachkraft abgeschlossen. Danach haben vier weitere Fachkräfte die Fortbildung zur Fachkraft für Integration und Inklusion an der Akademie für Kindergarten, Kita und Hort erfolgreich abgeschlossen. Diese Fortbildung besteht aus 4 Modulen.
Nun arbeiten an allen Standorten Inklusionsfachkräfte. Sie freuen sich auf ihre Aufgaben und möchten gerne ihr Wissen anderen Kolleginnen weitergeben und die Eltern kompetent beraten.