Schuljahr 2024/2025 und WS 2024/25:
19% unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen befinden sich derzeit in Ausbildung. Wenn neue Ausbildungsstellen oder Studienplätze vakant sind, so veröffentlichen wir diese Stellenausschreibungen unter 'Stellenanzeigen' auf dieser Homepage.
Eine gute Möglichkeit eine Ausbildungsstelle oder einen Studienvertrag zu erhalten ist es, ein freiwilliges Soziales Jahr bei uns zu absolvieren.
Wenn irgend möglich, bieten wir den Absolventinnen und Absolventen einen unbefristeten Übernahmevertrag an.
Diesen jungen, motivierten pädagogischen Fachkräften konnten wir 2024 einen unbefristeten Vertrag anbieten:
​
​
​
​
​
​
Allgemein gilt:
Wir bilden Erzieher und Erzieherinnen aus. Wir arbeiten mit dualen Hochschulen zusammen und bilden Studierende in Kindheitspädagogik und 'Soziale Arbeit und Management' aus. In unserem Ausbildungsflyer stehen die wichtigsten Informationen:
Unsere Auszubildende und dual Studierende
im Schuljahr 2024/2025
Pia (praxisintegrierte) Ausbildung:
Mein Name ist Celine Thome und ich bin 21 Jahre alt.
Im September 2022 habe ich meine praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur Erzieherin in der Strolcheburg begonnen und lerne an der Käthe Kollwitz Schule in Bruchsal.
Vor meiner Ausbildung in der Strolcheburg konnte ich erste Eindrücke als FSJ-Kraft im Hort an der Schule in der „Räuberhöhle“ (Sep. 2020) und in der Krippe bei den „Elfen“ (Sep. 2021) sammeln.
Es freut mich, meine gesammelten Erfahrungen in die Ausbildung mitzunehmen und mein bereits erlangtes Wissen zu vertiefen.
Mein Name ist Amelie Breitner.
Mein Name ist Amelie Breitner, ich bin 2003 in Heidelberg geboren und wohne in St. Leon-Rot.
Bereits 2023 durfte ich erste Erfahrungen als FSJ-Kraft im Strolchenest sammeln.
Seit September 2024 lerne ich im Strolchenest und besuche die Louise-Otto-Peters Schule in Hockenheim, um meine Praxisintegrierte Ausbildung als Erzieherin zu absolvieren.
Es freut mich die Entwicklung Ihrer Kinder begleiten und unterstützen zu dürfen.
​
Mein Name ist Jasmin Häffner und wohne in St. Leon, bin verheiratet und habe 2 Kinder.
Ich bin gelernte Einzelhandelskauffrau habe mich aber nochmal entschieden, eine neue Ausbildung zu machen, da mir die Arbeit mit Kindern große Freude bereitet. Nach 10 Jahren bei den Strolchen als Hauswirtschaftskraft erhielt ich die Chance auf den Direkteinstieg Kita, einem neuen Ausbildungsmodell zur Gewinnung von Fachkräften.
Im September 2024 habe ich diese Ausbildung in der Strolcheburg begonnen. Sie finden mich Montags und Freitags in der Elfengruppe, die restlichen Tage Dienstag, Mittwoch, Donnerstag gehe ich zur Louise Otto Peters Schule in Wiesloch. In den kommenden 2 Jahren freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern!
​
​
​
Iba Heidelberg Studierende:
​
​​Ich heiße Lisa Hambsch, bin 30 Jahre alt und habe im Oktober 2023 mein duales Studium „Soziale Arbeit & Management“ in Heidelberg an der iba begonnen. Meinen praktischen Teil des Studiums, absolviere ich in der Krippe Strolcheburg in Rot, bei den „Trollen“.
In meiner Freizeit lese und reise ich gerne. Um mehr Eindrücke von der Arbeit mit Kindern zu bekommen und die Leidenschaft zum Reisen zu verbinden, habe ich einen zweijährigen Auslandsaufenthalt als AuPair in Amerika gemacht. Dort hatte ich erste Berührungspunkte mit Kindern, die sonderpädagogische Unterstützung benötigt haben. Diese Erfahrungen haben mich dazu bewegt, einen Beruf im sozialen Bereich anzustreben.
Nun freue ich mich darauf, neues Wissen aus dem Studium gemeinsam mit den Kindern umsetzten zu dürfen und hoffe dass wir voneinander lernen und gemeinsam wachsen können.
Mein Name ist Anne Lengert, ich bin 2003 in Mannheim geboren. Aufgewachsen bin ich in Ilvesheim, einer kleinen Gemeinde umgeben vom Neckar. Dort wohne ich auch heute noch.
Im Oktober 2023 habe ich ein duales Studium in Sozialpädagogik und Management an der iba in Heidelberg begonnen. Mein Abitur absolvierte ich an einem beruflichen Gymnasium mit den Profilfächern Pädagogik / Psychologie und Sozialmanagement. Dadurch erhielt ich bereits erste theoretische Einblicke und mir wurde bewusst, dass ich mein Wissen in diesen Bereichen zukünftig erweitern möchte.
Die Strolche Rhein-Neckar gGmbH ermöglicht es mir, die im Studium erlernte Theorie in die Praxis umzusetzen. Somit bin ich immer von Mittwoch bis Freitag im Strolchenest in St. Leon tätig und derzeit der Kükengruppe zugeteilt. Die Arbeit mit Kindern bereitet mir große Freude und ich finde es faszinierend, wie schnell man Fortschritte in der individuellen Entwicklung der Kinder erkennt. Ich habe mich von Anfang an wohl gefühlt und freue mich auf die kommenden 3 ½ Jahre.
Hallo, mein Name ist Bettina Lakomek und ich komme aus Heidelberg. Ich studiere seit dem 01.10.24 Soziale Arbeit und Management, dual.
Mein Interesse in dem Bereich Soziale Arbeit, habe ich mit meiner Fachhochschulreife mit dem Schwerpunkt Sozialwesen entdeckt. Seitdem ließ mich der Gedanke nicht mehr los, in dem Bereich ein Studium zu beginnen. Ich bin sehr froh, dass ich meinen praktischen Teil des Studiums bei den Strolchen in der Kükengruppe absolvieren kann. Dort fühle ich mich sehr wohl und freue mich mit den Kindern und den Erzieherinnen gemeinsam eine schöne und spannende Zeit zu erleben.
​
​Mein Name ist Jonathan Birkner und ich bin 2006 geboren. Im Oktober 2024 habe ich mein Duales Studium „Soziale Arbeit und Management“ bei der Iba Heidelberg aufgenommen. Im Hort Räuberhöhle – genauer gesagt in der Gruppe „Zauselbart“ – in Rot werde ich den praktischen Teil meines Studiums absolvieren. Zusammen mit meinen Eltern und meinem Bruder lebe ich in Hambrücken. In meiner Freizeit spiele ich aktiv Fußball als Torwart. Erste praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern konnte ich während meines FSJ im Kindergarten St. Josef in Hambrücken sammeln. Die Arbeit dort hat mich noch zusätzlich bestärkt, mich beruflich in diese Richtung zu orientieren. Ich freue mich sehr auf die kommenden Aufgaben mit Ihren Kindern und die Begegnungen sowie das Miteinander mit Ihnen als Eltern.
​
IU Studierende IU Mannheim
Kindheitspädagogik:
Mein Name ist Jule Kirschn​er, ich bin 23 Jahre alt und komme aus dem schönen Schwarzwald.
Ich habe im Oktober 2021 mein duales Studium an der IU Mannheim begonnen.
Nach meinem Auslandsjahr in England, bei dem ich mit jungen Erwachsenen mit Autismus gearbeitet habe, habe ich mich nun für den Studiengang Kindheitspädagogik entschieden. In meinem Studium liegt der Schwerpunkt darauf, wie man Kinder erzieht, wie Kinder lernen und wie man sie am besten unterstützt in jeglichen Entwicklungsstufen.
Seit Oktober bin ich nun mittwochs bis freitags in der Kükengruppe im Strolchenest in der Leostraße.
In meinem ersten Monat hier wurde ich schon in sämtliche Unternehmungen mit einbezogen. Meine Kolleginnen haben mir von Anfang an schon viel zugetraut und sind mir trotzdem immer helfend zur Seite gestanden, wenn ich etwas nicht verstanden habe.
Ich hoffe, meine Zeit hier bis März 2025 so effektiv wie möglich zu nutzen und freue mich schon sehr auf die gemeinsame Zeit mit den Kindern!
Sozialpädagogik:
Mein Name ist Sina Jochim. Ich bin 20Jahre alt und absolviere gerade ein duales Studium (Soziale Arbeit) an der International University in Mannheim. Durch das Studium werde ich montags bis mittwochs in der Räuberhöhle der
Strolche Rhein-Neckar gGmbH, speziell in Gruppe 2, tätig sein.
Bevor ich mein duales Studium angefangen habe, habe ich bereits ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Grundschule absolviert. Das FSJ hat mein Interesse an der Sozialen Arbeit geweckt.
In den kommenden 3 ½ Jahren freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern!
Mein Name ist Sofia Kuhns. Ich bin 21 Jahre alt und komme aus der Vorderpfalz. Schon immer bereitet mir die Arbeit mit Menschen, insbesondere mit Kindern, sehr viel Freude. Durch meine Teilnahme bei verschiedenen Programmen des Landes zur schulischen Förderung von Kindern im Grundschulalter, konnte ich schon einige Erfahrungen in diesem Bereich sammeln. Im April 2022 habe ich mein Studium im Studiengang Soziale Arbeit an der IU Mannheim begonnen. Mein Praxispartner ist die „Räuberhöhle“ der „Strolche Rhein-Neckar gGmbH“. Dort kann ich weitere, wertvolle Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter sammeln und mich weiterbilden. In dem Team der Räuberhöhle fühle ich mich sehr wohl und unterstützt. Die „Strolche Rhein-Neckar gGmbH“ ermöglicht mir ein Studium mit Praxisnähe, sodass ich während meines Studiums viel Berufserfahrung sammeln kann und das mache, was mir Spaß macht. In meinem ersten Semester hatte ich einen guten Start an meinem Praxisstandort und ich freue mich auf die noch kommende Zeit in der Räuberhöhle.